WEB 3.0

Hole dir das aktuellste Wissen von international anerkannten Experten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und zu lernen, wie man Blockchain-Technologien nutzt.

web3 image
clock

Kurzzeit-Intensivkurs

3

Tage

remote

Vor Ort / Online

language

Englisch

Programm Überblick

Dieses Programm bietet einen grundlegenden Überblick über eine der bahnbrechendsten Technologien des 21. Jahrhunderts - Blockchain. Durch eine Kombination aus interaktiven Vorträgen, Fallstudien, Experten-Podiumsdiskussionen und Mini-Workshops wirst du das Innenleben von Blockchain, ihre Anwendungen wie dezentrale Finanzen, ihre Chancen und Herausforderungen verstehen lernen.

Bevorstehende Termine

Bewerbung bis
Kursdaten
Gebühr
Das nächste Datum ist noch nicht bekannt

Zeitplan: 3 Tage, 09:00 - 18:00

Programmformat

Das WEB 3.0 Programm ist ein intensives Seminar vor Ort mit einem umfassenden Mix aus verschiedenen Lehrmethoden:

Interaktive Vorlesungen durch einen akademischen Experten

Expertenvorträge von führenden Vertretern der Blockchain-Industrie

Diskussionen über reale Fälle

Lehrreiche Spiele

Gruppenarbeit und Reflektionen

Peer-Feedback

Networking

digital

Was du lernen wirst

module

Das Versprechen der Blockchain und ihr Platz in der Fintech-Revolution

module

Die Grundlagen der Blockchain-Technologie

module

Die Bitcoin-Blockchain

module

Das Versprechen und die Gefahr der Vertraulichkeit auf einer Blockchain

module

Die Grundlagen der Ethereum-Blockchain und intelligenter Verträge

module

Die Bausteine des dezentralen Finanzwesens, seine Anwendungen und Risiken

module

Projektfinanzierung auf der Blockchain und blockchainbezogenes Risikokapital

module

Investitionen in dezentrales Finanzwesen

module

Knüpfe Kontakte zu führenden Persönlichkeiten und Praktikern in diesem Bereich

module

Erhalte einen ganzheitlichen Überblick über Blockchain-basierte und WEB 3.0 Anwendungen und Projekte

Programmstruktur

Tag 1

Einführung in die Blockchain

Tag 2

Intelligente Verträge und dezentrales Finanzwesen

Tag 3

Dezentralisierte Finanzen und Blockchain als Investitionsinstrument

Ist dieses Programm für mich geeignet?

Dies ist ein Get-together-Programm für Teilnehmer, die die Funktionsweise von Blockchain in ihren Organisationen proaktiv kennenlernen und anwenden möchten:

CEOs, UNTERNEHMER UND FÜHRUNGSKRÄFTE

in technischen Bereichen oder Sektoren, die neue Geschäftsmodelle schaffen und ihre aktuellen Aktivitäten erweitern wollen.

FINANZFACHLEUTE

die die verschiedenen finanziellen Anwendungen von Blockchain und das Spielfeld der Investitionen in Blockchain verstehen wollen.

JEDE FACHPERSON

die die Vorteile und Möglichkeiten von Blockchain für die digitale Transformation in ihrem Unternehmen verstehen wollen.

FAQs

Bietet das Kurzprogramm eine ganzheitliche Sicht auf die Blockchain-basierten und WEB 3.0-Anwendungen und -Projekte?

Ja. Dieses Programm bietet einen grundlegenden Überblick über eine der neusten Technologie des 21. Jahrhunderts - Blockchain. Du wirst das Innenleben der Blockchain, ihre Anwendungen wie Krypto und dezentrales Finanzwesen, ihre Möglichkeiten und Herausforderungen verstehen und du erhältst das aktuellste Wissen über die Anwendung von Blockchain-Technologien von international anerkannten Experten.

Unternehmen, die derzeit Mitarbeiter für Blockchain einstellen, suchen nach Kandidaten, die wissen, wie man die aktuelle Technologie verbessert und etwas Neues erfindet. Wird das Web 3.0-Programm eine Startrampe sein?

Ja. Das dreitägige Programm vermittelt ein umfassendes Verständnis für das Versprechen der Blockchain und ihren Platz in der Fintech-Revolution. Du wirst mit den Grundlagen der Blockchain-Technologie vertraut gemacht und erhältst einen Einblick in die Bitcoin-Blockchain. Die Kenntnis der Bausteine des dezentralen Finanzwesens, seiner Anwendungen und Risiken wird dich in die Lage versetzen, die Kontrolle über die Nutzer auszuüben.

Wie ist das Programm aufgebaut?

Das WEB 3.0 Programm ist ein intensiver Lernkurs vor Ort. Tag 1 - Einführung in die Blockchain; Tag 2 - Intelligente Verträge und dezentrales Finanzwesen; Tag 3 - Dezentrales Finanzwesen und Blockchain als Anlageinstrument. Durch eine Kombination aus interaktiven Vorträgen, Fallstudien, Experten-Podiumsdiskussionen und Mini-Workshops wirst du das Innenleben der Blockchain, ihre Anwendungen wie dezentralisierte Finanzen, ihre Chancen und Herausforderungen verstehen.

Was ist, wenn ich spezielle Fragen habe, die hier nicht behandelt werden?

Wenn du weitere Fragen zur Zulassung zum Programm oder zum Kursmaterial hast, wende dich bitte an das Constructor Learning Team unter Kontaktiere uns | Constructor Learning
Kontaktiere uns

Lehrkräfte

Team Member

Evgeny Lyandres

Academic Director, Professor of Finance and Blockchain Technology

Bio
Evgeny ist Professor für Finanzen und Leiter des Blockchain Research Institute an der Universität Tel Aviv. Evgeny hat ausserdem Gastprofessuren am Dartmouth College (USA), an der Monash University (Australien), an der Sun Yat-Sen University (China) und an der University of Hong Kong inne, wo er Kurse zu Blockchain, Kryptowährungen und dezentraler Finanzierung (DeFi) abhält. Evgeny ist derzeit als Redakteur des Journal of Corporate Finance tätig. Sein Interesse an der Blockchain-Technologie und insbesondere an DeFi geht über den akademischen Bereich hinaus: Evgeny hat ein Start-up-Unternehmen gegründet, das eine neue dezentrale Börse entwickelt, die nach ihrer Einführung gegen Ende 2022 erhebliche Effizienzsteigerungen beim Handel mit digitalen Vermögenswerten ermöglichen soll.
Team Member

Grigory McKain

Research Associate at Cambridge Center for Alternative Finance

Bio
Experte für internationale FinTech-Vorschriften und Compliance, hochrangiger Manager von Unternehmungen, arbeitete in den Bereichen Recht und Forschung in China und Zentralasien, spezialisiert auf internationales Recht.
Team Member

Pavel Abdur-Rahman

Operating Partner, Vision Studio Ventures

Bio
Experte für ethisch ausgerichtete KI- und Digital Assets-Vorschriften, Partnerschaften, Ertragsmodelle, Tokenomics und Fallstudien (z.B. Fasset). Fasset baut die goldene Brücke zwischen trad-fi und ce-de-fi mit realen Partnerschaften und Anwendungsfällen in Schwellenländern wie den VAE, Indonesien, der Türkei und anderen. Die nächste Milliarde Web3-Nutzer lernt, spielt, investiert, verdient und gibt in Kryptowährungen aus.
Team Member

Alexander Zaidelson

Former CEO of BEAM

Bio
Beiratsmitglied und eine multidisziplinäre Führungskraft mit Erfahrung in den Bereichen Produktmanagement, Risikokapital, Geschäftsentwicklung, F&E, Marketing, Blockchain, WEB 3.0, Datenanalyse und Datenwissenschaft.
Team Member

Jonathan Zorno

COO of VirtuSwap

Bio
Experte für rechtliche, finanzielle und soziale Aspekte der Blockchain-Technologie. Er hat bei der israelischen Wettbewerbsbehörde (ICA), DAOstack und NGOs gearbeitet, wo er für die Dezentralisierung der Governance-Struktur und Entscheidungsfindung, die Förderung von DAOs, Reformen und Gesetzesänderungen verantwortlich war.

Bevorstehende Veranstaltungen

Nimm an einer unserer Veranstaltungen teil. Entdecke unsere kommenden Workshops, Infoveranstaltungen, Abschlusspräsentationen und Webinare zu aktuellen Themen.

  • Workshop zur Datenanalyse

    29. Mar 23, 05:00 PM - 07:00 PM GMT+2
    Online über Zoom

    Mach dich bereit, in die Welt der Datenanalyse einzutauchen mit Dominik Bacher, Constructor Learning's Data Science Champion und hervorragender Data Consultant! Komm am Mittwoch, 29. März 2023, von 17 - 19 Uhr zu einer Einführung in die Datenanalyse, die dich umhauen wird. In nur wenigen Stunden erhältst du eine Einführung in die Grundlagen der Datenverarbeitung und Datenvisualisierungstechniken. Er wird dir sogar zeigen, wie du datenwissenschaftliche Probleme wie ein Profi formulieren kannst. Aber das ist noch nicht alles! Am Ende des Workshops hast du die Möglichkeit, deine Machine-Learning-Muskeln zu trainieren und ein Modell zu erstellen, das Immobilienpreise vorhersagen kann. So wirst du im Nullkommanichts ein Superstar der Datenwissenschaft. Wenn du dich für Data Science interessierst und deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben willst, ist diese Veranstaltung genau das Richtige für dich. Lasse dir diese unglaubliche Gelegenheit nicht entgehen - melde dich noch heute an, um deinen Platz zu sichern!

    Details

  • Einführung in JavaScript Workshop

    30. Mar 23, 05:00 PM - 07:00 PM GMT+2
    Online über Zoom

    Möchtest du lernen, wie man mit JavaScript programmiert? Nimm an unserem Workshop "Einführung in JavaScript" am Donnerstag, dem 30. März, von 17 bis 19 Uhr teil. Dieser Workshop ist komplett online und wird über Zoom durchgeführt, so dass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst. Wir laden alle ein, die neu im Programmieren sind und die Grundlagen von JavaScript lernen wollen. Wir behandeln alles, was du wissen musst, um mit dem Programmieren anzufangen, z. B. was Variablen und Datentypen sind, wie man Funktionen verwendet und vieles mehr. Du wirst sogar die Möglichkeit haben, selbst zu programmieren! Mach dir keine Sorgen, wenn du völlig neu in der Programmierung bist - wir begleiten dich Schritt für Schritt. Melde dich jetzt an und mach dich bereit, die aufregende Welt der Programmierung mit JavaScript zu entdecken!

    Details

  • Bildungsmesse Zürich

    11. Mai 23, 11:00 AM - 07:00 PM GMT+2
    Zürich HB (Stand 34)

    Constructor Learning wird auf der Bildungsmesse Zürich 2023 vertreten sein. Besuche uns an unserem Stand, sprrich mit unserem Student Success Team oder unseren Programm-Managern und erfahre mehr über unsere Weiterbildungsangebote. Wir sehen dich dort!

    Details

Empty room with chairs