Partner

Das Ökosystem von Constructor Learning gedeiht dank seiner Partner in vielerlei Hinsicht. Von Unternehmen bis hin zu Verbänden deckt unser Partnernetzwerk ein breites Spektrum ab, wobei jeder etwas Besonderes für ehemalige, aktuelle und zukünftige Studenten bietet.

Header Background

Überblick

Du wirst während der Capstone-Phase des Programms einen Prototyp erstellen und willst danach noch einen Schritt weiter gehen und ihn kommerzialisieren? Hast du einen technischen Hintergrund und möchtest an einem Rotationsprogramm teilnehmen, das dir Erfahrungen in drei verschiedenen Unternehmen vermittelt? Vielleicht bist du neugierig darauf zu sehen, mit welchen Bildungseinrichtungen Constructor Learning zusammenarbeitet und wo wir unterrichten? Vielleicht erhältst du sogar einige ECTS-Credits. Es gibt auch Unterstützung von der Regierung für Arbeitslose und ein Stipendium für Frauen, die nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um in die Tech-Welt einzusteigen. Lies unsere Partnerangebote unten für weitere Einzelheiten.
Building

Geschäftspartner

F10
Direkte Verbindung zum F10 FinTech Incubator-Team zur Teilnahme an der Prototype to Product Challenge, für Studenten, die ihre Abschlussprojekte kommerzialisieren möchten.
M&F Engineering
Möglichkeit für Studenten, sich nach Abschluss des Full-Stack-Kurses für das firmenübergreifende Software Trainee-Programm von M&F zu bewerben.
data innovation alliance
Constructor Learning Studenten und Alumni profitieren von den Projekten der data innovation alliance, den Veranstaltungen und dem Netzwerk von Experten.
Bluelion
Unsere Studenten, welche daran interessiert sind, ihr eigenes tech Start-Up zu gründen, können von unserer Partnerschaft mit Bluelion Incubator, einem in Zürich ansässigen Startup-Inkubator, profitieren.
Library

Bildungspartner

Constructor
Die Constructor Learning ist Teil des Constructor Group, einer internationalen Schweizer Bildungs- und Forschungseinrichtung, an der wir einen Teil des Masterstudienganges unterrichten.
Constructor University Bremen
Constructor Learning bietet ihre Kurzkurse im Rahmen des Weiterbildungsangebots an der Constructor University an.
ZHAW
Das Constructor Learning Data Science Team unterrichtet das CAS über Machine Intelligence.
HSLU
Das Constructor Learning Data Science Team unterrichtet verschiedene Module des Studiengangs Master of Science in Applied Information and Data Science program. Die Constructor Learning Data Science Studenten erhalten 30 ECTS Credits, die nach dem Abschluss des Bootcamps an den Masterstudiengang angerechnet werden können, was einem Semester entspricht.
HSG
Die Constructor Learning unterrichtet das Wahlmodul "Python for Data Science" im Rahmen des MBA an der Universität St.Gallen (HSG).
eduQua
Constructor Learning ist mit dem eduQua Label ausgezeichnet worden, dem ersten Schweizer Qualitätslabel, das auf Anbieter von Weiterbildung zugeschnitten ist. Das Label fördert Transparenz und Vergleichbarkeit der Weiterbildung und trägt dazu bei, die Qualität der Weiterbildungsangebote in der Schweiz sicherzustellen.
Teamwork

Assoziationen

RAV
Falls du bei der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) versichert bist, und dich an einem unserer Programme interessierst, wende dich an deinen Berater. Du kannst weitere Einzelheiten erfahren und sehen ob du die Voraussetzungen erfüllst, damit sie dich unterstützen.
women++
Förderung der Vielfalt in Tech-Berufen durch die Bootcamp Stipendieninitiative von women++ für Frauen, die finanzielle Unterstützung benötigen.
Library

Mitgliedschaften

digitalswitzerland
digitalswitzerland ist eine schweizweite, branchenübergreifende Initiative mit dem Ziel, die Schweiz als weltweit führenden Standort für digitale Innovationen zu stärken und zu verankern.
Swiss Startup Association
Die Swiss Startup Association (SSA) gibt dem Schweizer Startup-Ökosystem eine gemeinsame Stimme in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
EdTech Collider
Der The Swiss EdTech Collider, ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im EPFL Innovation Park, widmet sich ambitionierten Unternehmern, die Bildung und Lernen durch Technologie transformieren.