Digitale und Agile Produktentwicklung

Grossartige Produkte sind ein Spiegelbild der Prozesse, der Technologie und der Menschen, die sie entwickeln. Als Grundlage brauchst du eine Führungskraft, die Kundenorientierung, Visionen, Innovation und leistungsfähige Teams vorantreibt. In diesem Kurs lernst du die Denkweise und die Praktiken, um erfolgreich zu sein.

Jetzt bewerben
Heft
clock

Teilzeit

6

Wochen

remote

Online

language

Englisch

Programm Überblick

Entfalte dein volles Potenzial als Produktmanager, Product Owner oder andere Agile/digitale Führungskraft in der modernen Industrie. Lerne, durch die Kombination von Markterkennung, Wertstrategien, Innovationsdenken, Führungsqualitäten und Agile Lieferfähigkeiten durchgängig zu führen. Diese Masterclass hilft dir, sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Umsetzung mit modernsten Ansätzen wie Lean Startup, Design Thinking und DevOps erfolgreich zu sein.

Bevorstehende Termine

Bewerbung bis
Kursdaten
Gebühr
05. Sep 23
12. Sep 23 - 19. Okt 23
undefined N/A

Zeitplan: Di & Do, 18:00 - 21:00 (CET), online

Wo unsere Studenten arbeiten

Finde deinen Traumjob - wir unterstützen dich auf dem Weg dorthin!

Google
Swisscom
Axa
Ava
Ebay
Swiss International Air Lines
Adobe
Elca
Axpo
Ginetta
Novartis
Atos
Roche
ETH Zurich
Pictet
Upc
Avrios
Ergon
Google
Swisscom
Axa
Ava
Ebay
Swiss International Air Lines
Adobe
Elca
Axpo
Ginetta
Novartis
Atos
Roche
ETH Zurich
Pictet
Upc
Avrios
Ergon
APGSGA
Sygnum
Web Republic
Brack
UBS
Globus
Credit Suisse
Migros
Ruag
Accenture
Ernst & Young
Dormakaba
Comparis
Climeworks
Six Group
Swiss Re Group
SAP Software Solutions
APGSGA
Sygnum
Web Republic
Brack
UBS
Globus
Credit Suisse
Migros
Ruag
Accenture
Ernst & Young
Dormakaba
Comparis
Climeworks
Six Group
Swiss Re Group
SAP Software Solutions

Was du lernen wirst

Dieser Kurs wurde mit einem praktischen Ansatz im Hinterkopf entwickelt. In jeder Sitzung folgt auf ein Teil Theorie sofort eine praktische Aufgabe. Dieser didaktische Zyklus wird mehrmals pro Sitzung wiederholt. Wir begleiten dich von der Geschäftsidee bis zur Markteinführung und nutzen dabei moderne und fortschrittliche Ansätze und Praktiken, die es dir ermöglichen, neue und innovative Produkte und Plattformen zu entwickeln.

module

Grundlagen der Produktentwicklung

  • Strategien der Produktentwicklung
  • Branchentrends, die die zukünftige Produktentwicklung prägen
  • Digitale Transformation
module

Unternehmensstrategie

  • Erkenntnisse zur Unterstützung von Entscheidungen gewinnen
  • Ergebnisse über Lieferleistungen stellen
  • Geschäftsmodell Canvas
module

Produktentwicklungsansätze

  • Lean Startup
  • Agile Produktentwicklung
  • Digitale Transformation
module

Neue Produktentwicklung (NPD) und Agilität

  • NPD-Phasen
  • Agile Werte und Praktiken
  • Scrum & Kanban auf einen Blick
module

Führende Innovation

  • Fuzzy Frontend
  • Lean Startup
  • Design Thinking
module

Produktmanager & Product Owner Rolle

  • Entscheidende Führungsverhaltensweisen
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
module

Design Thinking

  • Stufen des Design Thinking
  • Verbindung von DT mit der Produktlieferung
  • Fallstudie zu Design Thinking
module

Portfolio- und Backlog-Management

  • Portfolio Kanbans und Wertströme
  • Epics, Funktionen und Geschichten
  • Backlog-Management und Priorisierung
module

Produktgestaltung

  • Agile Anforderungen
  • Personas und Story-Verfeinerung
  • Führendes Backlog Grooming
module

Agile Produktbereitstellung

  • Inkrementelle, wertorientierte Entwicklung
  • Ausführung des Agile Scrum-Lebenszyklus
  • PM/PO-Arbeit während der Ausführung
module

Testen & Validierung

  • Frühe Experimente und Feedback
  • Überprüfung des Produktdesigns
  • Ansätze zur Marktvalidierung
module

Produkteinführung

  • Marketing für die Produkteinführung
  • Strategien zur Produkteinführung
  • Aktivitäten nach der Produkteinführung

Wochenplan

(CET)

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

09H00

12H00

13H00

18H00

21H00

Vorlesung

Lerne von unseren Referenten, die Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind, und werde während der Live-Vorlesungen in neue Themen eingeführt.

Praxisübungen

Bearbeite eine Reihe interessanter Aufgaben, die sich auf die in der vorherigen Lektion behandelten Themen beziehen.

Erhalte ein Leistungszertifikat

Teile dein Zertifikat auf den sozialen Netzwerken, gedruckten Lebensläufen oder anderen Dokumenten. Bringe deine Karriere mit den neu erworbenen Fähigkeiten voran.

Certificate

Finanzierungsmöglichkeiten

Wir bei Constructor Learning sind der Meinung, dass die Finanzen niemals ein Hindernis für den Zugang zu einer Weiterbildung sein sollten, die dem Einzelnen helfen kann, seine Ziele zu erreichen. Deshalb bieten wir diverse Finanzierungsmöglichkeiten an, um unsere Kurse für eine Vielzahl von Studenten zugänglich zu machen. Ausserdem arbeiten wir mit externen Organisationen zusammen, die bedürftigen Personen finanzielle Unterstützung zu gewähren.

RAV Logo
RAV Logo
RAV Logo
RAV Logo

Bevorstehende Veranstaltungen

Nimm an einer unserer Veranstaltungen teil. Entdecke unsere kommenden Workshops, Infoveranstaltungen, Abschlusspräsentationen und Webinare zu aktuellen Themen.

  • Workshop zur Datenanalyse

    29. Mar 23, 05:00 PM - 07:00 PM GMT+2
    Online über Zoom

    Mach dich bereit, in die Welt der Datenanalyse einzutauchen mit Dominik Bacher, Constructor Learning's Data Science Champion und hervorragender Data Consultant! Komm am Mittwoch, 29. März 2023, von 17 - 19 Uhr zu einer Einführung in die Datenanalyse, die dich umhauen wird. In nur wenigen Stunden erhältst du eine Einführung in die Grundlagen der Datenverarbeitung und Datenvisualisierungstechniken. Er wird dir sogar zeigen, wie du datenwissenschaftliche Probleme wie ein Profi formulieren kannst. Aber das ist noch nicht alles! Am Ende des Workshops hast du die Möglichkeit, deine Machine-Learning-Muskeln zu trainieren und ein Modell zu erstellen, das Immobilienpreise vorhersagen kann. So wirst du im Nullkommanichts ein Superstar der Datenwissenschaft. Wenn du dich für Data Science interessierst und deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben willst, ist diese Veranstaltung genau das Richtige für dich. Lasse dir diese unglaubliche Gelegenheit nicht entgehen - melde dich noch heute an, um deinen Platz zu sichern!

    Details

  • Einführung in JavaScript Workshop

    30. Mar 23, 05:00 PM - 07:00 PM GMT+2
    Online über Zoom

    Möchtest du lernen, wie man mit JavaScript programmiert? Nimm an unserem Workshop "Einführung in JavaScript" am Donnerstag, dem 30. März, von 17 bis 19 Uhr teil. Dieser Workshop ist komplett online und wird über Zoom durchgeführt, so dass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst. Wir laden alle ein, die neu im Programmieren sind und die Grundlagen von JavaScript lernen wollen. Wir behandeln alles, was du wissen musst, um mit dem Programmieren anzufangen, z. B. was Variablen und Datentypen sind, wie man Funktionen verwendet und vieles mehr. Du wirst sogar die Möglichkeit haben, selbst zu programmieren! Mach dir keine Sorgen, wenn du völlig neu in der Programmierung bist - wir begleiten dich Schritt für Schritt. Melde dich jetzt an und mach dich bereit, die aufregende Welt der Programmierung mit JavaScript zu entdecken!

    Details

  • Bildungsmesse Zürich

    11. Mai 23, 11:00 AM - 07:00 PM GMT+2
    Zürich HB (Stand 34)

    Constructor Learning wird auf der Bildungsmesse Zürich 2023 vertreten sein. Besuche uns an unserem Stand, sprrich mit unserem Student Success Team oder unseren Programm-Managern und erfahre mehr über unsere Weiterbildungsangebote. Wir sehen dich dort!

    Details

Empty room with chairs

Bewerbungsverfahren und Voraussetzungen

Dieser Kurs ist ideal für angehende Produktmanager, Agile Product Owner, Agile Projektmanager, SAFe-Leiter, Produktdesigner oder Personen in ähnlichen Funktionen, die fortgeschrittene Fähigkeiten erlernen möchten.
Bewirb dich einfach hier.

FAQs

Gibt es für diesen Kurs ein Auswahlgespräch?

Nein, solange du ein starkes Interesse daran hast zu lernen, wie man ein grossartiges Produkt entwickelt, ist dieser Kurs für dich geeignet.

Inwiefern unterscheidet sich der Lehrplan von Schulungen im Selbststudium?

Unsere Lehrmethoden bieten einen Mehrwert, der weit über das hinausgeht, was du in einem Kurs zum Selbststudium lernen kannst. Die ständige Interaktion und Betreuung durch Lehrkräfte und Lehrassistenten ist ausschlaggebend für die Wirksamkeit und Qualität unserer didaktischen Methoden.

Sind irgendwelche technischen Kenntnisse erforderlich?

Nein, in diesem Kurs geht es um Strategien, Innovationsmentalität, Führungsqualitäten und agile Umsetzungsfähigkeiten. Für diese Themen sind keine speziellen technischen Kenntnisse erforderlich.

Lehrkräfte

Team Member

Bruce Schoor

Digital Enterprise Lean-Agile Coach/Trainer/Adviser

Bio
Bruce Schoor ist Lean-Agile-Stratege, Coach und Trainer bei agileXL, einem Beratungsunternehmen, das sich auf die Leitung agiler und digitaler Transformationen konzentriert. Bruce hat mehr als 200 Organisationen weltweit bei transformativen Veränderungen in den Bereichen Wertschöpfungsstrategien, Produktentwicklung, agile Delivery und Lean Leadership unterstützt. Er ist ein Experte für moderne In-the-Flow-Lernstrategien und hat talentierten Fachkräften geholfen, in neue Rollen hineinzuwachsen, Führungsqualitäten zu entwickeln und digital-agile Kompetenzen aufzubauen. Bruce hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der Technischen Universität Eindhoven, eine erfolgreiche Laufbahn bei Microsoft und eine SAFe SPC-Zertifizierung.

Unser Blog

Lies die neuesten Nachrichten über Constructor Learning und informiere dich über alles rund um Programmierung und Data Science in der Schweiz und Deutschland.

wie-man-eine-karriere-in-der-datenwissenschaft-aufbaut

Wie man eine Karriere in der Datenwissenschaft aufbaut

Veröffentlicht am 24-03-2023 von Guest

Mehr Infos
die-rolle-von-uxui-design-fur-den-geschaftserfolg

Die Rolle von UX/UI-Design für den Geschäftserfolg

Veröffentlicht am 23-03-2023 von Guest

Mehr Infos
erste-schritte-mit-python

Erste Schritte mit Python: Eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung

Veröffentlicht am 16-03-2023 von Guest

Mehr Infos