Digitale und Agile Produktentwicklung

Grossartige Produkte sind ein Spiegelbild der Prozesse, der Technologie und der Menschen, die sie entwickeln. Als Grundlage brauchst du eine Führungskraft, die Kundenorientierung, Visionen, Innovation und leistungsfähige Teams vorantreibt. In diesem Kurs lernst du die Denkweise und die Praktiken, um erfolgreich zu sein.

Jetzt bewerben
Heft
clock

Teilzeit

6

Wochen

remote

Online

language

Englisch

Programm Überblick

Starten deine Karriere als Produktmanager oder erweitere deine Fähigkeiten im Produktmanagement für die heutige Industrie. Meistere den Weg von der Ideenfindung, Produktstrategie, Roadmapping, Produktentwicklung bis zur Produkteinführung. Mit dieser Masterclass erwirbst du die Kompetenzen, um in allen Facetten des modernen Produktmanagements erfolgreich zu sein.

Bevorstehende Termine

Bewerbung bis
Kursdaten
Gebühr
05. Sep 23
12. Sep 23 - 19. Okt 23
undefined N/A

Zeitplan: Di & Do, 18:00 - 21:00 (CET), online

Auf der Suche nach Finanzierung? Schau dir unsere Finanzierungsmöglichkeiten an.

Wo unsere Studenten arbeiten

Finde deinen Traumjob - wir unterstützen dich auf dem Weg dorthin!

Google
Swisscom
Axa
Ava
Ebay
Swiss International Air Lines
Adobe
Elca
Axpo
Ginetta
Novartis
Atos
Roche
ETH Zurich
Pictet
Upc
Avrios
Ergon
Google
Swisscom
Axa
Ava
Ebay
Swiss International Air Lines
Adobe
Elca
Axpo
Ginetta
Novartis
Atos
Roche
ETH Zurich
Pictet
Upc
Avrios
Ergon
APGSGA
Sygnum
Web Republic
Brack
UBS
Globus
Credit Suisse
Migros
Ruag
Accenture
Ernst & Young
Dormakaba
Comparis
Climeworks
Six Group
Swiss Re Group
SAP Software Solutions
APGSGA
Sygnum
Web Republic
Brack
UBS
Globus
Credit Suisse
Migros
Ruag
Accenture
Ernst & Young
Dormakaba
Comparis
Climeworks
Six Group
Swiss Re Group
SAP Software Solutions

Was du lernen wirst

Dieser Kurs wurde mit einem praktischen Ansatz im Hinterkopf entwickelt. In jeder Sitzung folgt auf ein Teil Theorie sofort eine praktische Aufgabe. Dieser didaktische Zyklus wird mehrmals pro Sitzung wiederholt. Wir begleiten dich von der Geschäftsidee bis zur Markteinführung und nutzen dabei moderne und fortschrittliche Ansätze und Praktiken, die es dir ermöglichen, neue und innovative Produkte und Plattformen zu entwickeln.

module

Grundlagen der Produktentwicklung

  • Wesentliche Konzepte
  • VUCA, KI und digitale Transformation
  • Neue Produktentwicklung und Agilität
module

Die Rolle des Produktmanagers

  • PM, TPM, PO: Rollen & Verantwortlichkeiten
  • Schlüsselqualifikationen und -verhaltensweisen einschließlich Führung
  • Wachsende Bedeutung der Analytik
module

Kundenrecherche

  • Produktübergreifende Customer Journey
  • Marktintelligenz
  • Analyse von Kundendaten
module

Produktstrategie

  • Strategien zur Produktpositionierung
  • Wertvorstellung Canvas
  • Arbeit mit Interessengruppen
module

Innovation & Design Thinking

  • Design Thinking Ansatz & Beispiele
  • Empathie-basierte Problemstellung
  • Lösungsfindung und Prototyping
module

Produktvision

  • Erstellung der Produktvision
  • Produkt-Roadmapping
  • Storytelling zur Ausrichtung der Interessengruppen
module

Lean Startup

  • Lean-Startup-Grundsätze
  • Lernen & Experimentieren
  • Learn-Build-Measure-Zyklen & MVPs
module

Agiles Produktmanagement

  • Lean and Agile Thinking
  • Agile Lebenszyklus-Frameworks
  • Themes, epics und stories
module

Portfolio & Backlog Management

  • Lean portfolio management
  • Produktgestaltung
  • Backlog-Grooming und Priorisierung
module

Agile Planung und Ausführung

  • Scrum und Kanban für ein einzelnes Team
  • Agile Skalierung
  • Organisationsweites Agile
module

Produkt-Validierung

  • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit Kunden
  • Kontinuierliche Produkttests
  • Testmarketing
module

Markteinführung

  • Markteinführungsstrategie
  • Release-Management und Bereitstellung
  • Produkteinführung und Kommerzialisierung

Wochenplan

(CET)

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

09H00

12H00

13H00

18H00

21H00

Vorlesung

Lerne von unseren Referenten, die Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind, und werde während der Live-Vorlesungen in neue Themen eingeführt.

Praxisübungen

Bearbeite eine Reihe interessanter Aufgaben, die sich auf die in der vorherigen Lektion behandelten Themen beziehen.

Erhalte ein Leistungszertifikat

Teile dein Zertifikat auf den sozialen Netzwerken, gedruckten Lebensläufen oder anderen Dokumenten. Bringe deine Karriere mit den neu erworbenen Fähigkeiten voran.

Certificate

Finanzierungsmöglichkeiten

Wir bei Constructor Learning sind der Meinung, dass die Finanzen niemals ein Hindernis für den Zugang zu einer Weiterbildung sein sollten, die dem Einzelnen helfen kann, seine Ziele zu erreichen. Deshalb bieten wir diverse Finanzierungsmöglichkeiten an, um unsere Kurse für eine Vielzahl von Studenten zugänglich zu machen. Ausserdem arbeiten wir mit externen Organisationen zusammen, die bedürftigen Personen finanzielle Unterstützung zu gewähren.

RAV Logo
RAV Logo
RAV Logo
RAV Logo

Bevorstehende Veranstaltungen

Nimm an einer unserer Veranstaltungen teil. Entdecke unsere kommenden Workshops, Infoveranstaltungen, Abschlusspräsentationen und Webinare zu aktuellen Themen.

  • Einführung in generative KI und ChatGPT

    31. Mai 23, 06:00 PM - 08:30 PM GMT+2
    Heinrichstrasse 200, 8005 Zürich oder online über Zoom

    Begleite uns zu einem spannenden Workshop: "Einführung in Generative KI und ChatGPT"! Entdecke mit uns die faszinierende Welt von generativer KI und ChatGPT. Konzentrieren wir uns in diesem praktischen Workshop auf aufregende Anwendungsfälle und Applikationen, ohne uns zu sehr in die technischen Details der Entwicklung zu vertiefen. Lerne die Leistungsfähigkeit von generativer KI und ChatGPT kennen, während wir in reale Beispiele eintauchen und ihr Potenzial in verschiedenen Branchen aufzeigen. Entdecke, wie diese Technologien die Art und Weise revolutionieren, wie wir interagieren und gestalten - von der Generierung kreativer Inhalte bis hin zu personalisierten Kundeninteraktionen. Tauche ein in interaktive Demonstrationen und praktische Übungen, die dir helfen, die Möglichkeiten von Generative AI und ChatGPT zu nutzen. Erhalte wertvolle Einblicke in die Verwendung dieser Tools zur Verbesserung des Kundenerlebnisses, zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen und zur Förderung von Innovationen. Verpasse nicht die Gelegenheit, in die Welt von generativer KI und ChatGPT einzutauchen. Melde dich jetzt an und begib dich auf eine spannende Reise, bei der Fantasie und Technologie aufeinandertreffen. Lass uns gemeinsam das kreative Potenzial freisetzen!

    Details

  • Erstellen eines Spotify-Homepage-Klons von Grund auf mit HTML, CSS und JavaScript

    14. Jun 23, 06:00 PM - 08:00 PM GMT+2
    Online über Zoom

    In diesem Workshop lernst du die Grundlagen von HTML, CSS und Javascript kennen und erfährst, wie du eine rockige Kopie der bekannten Spotify-Homepage erstellen kannst. Du beginnst mit der Erstellung der grundlegenden HTML-Struktur und tauchst dann in das Styling mit CSS ein. Zum Schluss wirst du deiner Webseite mit JavaScript Interaktivität hinzufügen, damit sie wie die echte Spotify-Homepage aussieht und sich auch so anfühlt. Am Ende dieses Workshops wirst du ein gutes Verständnis dafür haben, wie man HTML, CSS und JavaScript zusammen verwendet, um eine schöne und funktionale Webseite zu erstellen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich - bring einfach deinen Enthusiasmus und deine Liebe für gute Musik mit. Melde dich jetzt an und lass uns loslegen, um wie Rockstars zu programmieren!

    Details

  • Einführung in Natural Language Processing & ChatGPT

    21. Jun 23, 06:30 PM - 08:30 PM GMT+2
    Heinrichstrasse 200, 8005 Zürich oder online über Zoom

    Bereite dich auf einen aussergewöhnlichen Workshop zum Thema "Einführung in Natural Language Processing & ChatGPT" vor! Wir freuen uns, unseren bevorstehenden Event am Mittwoch, dem 21. Juni, in der Heinrichstrasse 200, 8005, anzukündigen (oder online über Zoom). Vertiefe deine Lernerfahrung durch persönliche Interaktionen und erlebe ein dynamisches Umfeld. Entdecke die faszinierende Welt des Natural Language Processing mit praktischer Anleitung und Expertenwissen. Deine Kenntnisse in Python und Pandas werden während des Workshops wertvoll sein. Egal ob du ein erfahrener Profi oder ein Neuling bist, wir stellen sicher, dass du vollständig mitwirken und dein Wissen erweitern kannst. Verpasse nicht diesen aufschlussreichen NLP-Workshop! Sichere dir jetzt deinen Platz für ein bereicherndes persönliches Erlebnis in der Heinrichstrasse 200, 8005.

    Details

  • Abschlusspräsentationen unserer Full-Stack und Data Science Studenten

    28. Jul 23, 06:00 PM - 08:00 PM GMT+2
    Heinrichstrasse 200, 8005 Zürich oder online über Zoom

    Mach dich bereit für den ultimativen Showdown von Brainpower und Kreativität, wenn unsere Bootcamp-Absolventen ihre Abschlussprojekte vor einem vollbesetzten Publikum aus Studenten, Alumni, Familienmitgliedern, Freunden und Unternehmen präsentieren! Diese unglaublichen Projekte wurden in nur drei Wochen entwickelt und bilden den Höhepunkt des dreimonatigen Bootcamps. Aber Moment, da ist noch mehr! Constructor Learning lädt dich herzlich ein, mit uns an dieser spektakulären Veranstaltung teilzunehmen, bei der du die Gelegenheit haben wirst, diese aufregenden Projekte zu bestaunen und dich inspirieren zu lassen. Verpass diese unglaubliche Gelegenheit nicht, die Zukunft der Technik aus erster Hand zu erleben. Melde dich jetzt an!

    Details

Empty room with chairs

Bewerbungsverfahren und Voraussetzungen

Dieser Kurs ist ideal für angehende Produktmanager, Agile Product Owner, Agile Projektmanager, SAFe-Leiter, Produktdesigner oder Personen in ähnlichen Funktionen, die fortgeschrittene Fähigkeiten erlernen möchten.
Bewirb dich einfach hier.

FAQs

Gibt es für diesen Kurs ein Auswahlgespräch?

Nein, solange du ein starkes Interesse daran hast zu lernen, wie man ein grossartiges Produkt entwickelt, ist dieser Kurs für dich geeignet.

Inwiefern unterscheidet sich der Lehrplan von Schulungen im Selbststudium?

Unsere Lehrmethoden bieten einen Mehrwert, der weit über das hinausgeht, was du in einem Kurs zum Selbststudium lernen kannst. Die ständige Interaktion und Betreuung durch Lehrkräfte und Lehrassistenten ist ausschlaggebend für die Wirksamkeit und Qualität unserer didaktischen Methoden.

Sind irgendwelche technischen Kenntnisse erforderlich?

Nein, in diesem Kurs geht es um Strategien, Innovationsmentalität, Führungsqualitäten und agile Umsetzungsfähigkeiten. Für diese Themen sind keine speziellen technischen Kenntnisse erforderlich.

Lehrkräfte

Team Member

Bruce Schoor

Digital Enterprise Lean-Agile Coach/Trainer/Adviser

Bio
Bruce Schoor ist Lean-Agile-Stratege, Coach und Trainer bei agileXL, einem Beratungsunternehmen, das sich auf die Leitung agiler und digitaler Transformationen konzentriert. Bruce hat mehr als 200 Organisationen weltweit bei transformativen Veränderungen in den Bereichen Wertschöpfungsstrategien, Produktentwicklung, agile Delivery und Lean Leadership unterstützt. Er ist ein Experte für moderne In-the-Flow-Lernstrategien und hat talentierten Fachkräften geholfen, in neue Rollen hineinzuwachsen, Führungsqualitäten zu entwickeln und digital-agile Kompetenzen aufzubauen. Bruce hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der Technischen Universität Eindhoven, eine erfolgreiche Laufbahn bei Microsoft und eine SAFe SPC-Zertifizierung.

Unser Blog

Lies die neuesten Nachrichten über Constructor Learning und informiere dich über alles rund um Programmierung und Data Science in der Schweiz und Deutschland.

datenwissenschaftliche-abschlussprojekte-batch-21

Datenwissenschaftliche Abschlussprojekte Batch #21

Veröffentlicht am 24-05-2023 von Ekaterina Butyugina

Mehr Infos
wie-ki-das-uxui-design-beeinflusst

Wie KI das UX/UI-Design beeinflusst

Veröffentlicht am 15-05-2023 von Claudia Boker

Mehr Infos
full-stack-abschlussprojekte-23

Full-Stack Abschlussprojekte #23

Veröffentlicht am 05-05-2023 von Ruben Villalon

Mehr Infos